Der allgemeine Bürgerverein Köln - Zollstock e. V. lädt diesen Donnerstag, den 18.3.2021 von 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr erstmals wieder zum Bürgerstammtisch ein. Statt in eine der vielen Gastronomiebetriebe Zollstocks geht es diesmal online. Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 985 5407 1486 Eingeladen ist der neue Bezirksbürgermeister Manfred Giesen, der im Gespräch mit dem Vorsitzenden Ulrich Bauer Stellung zu verschiedenen Themen beziehen wird und sich im Anschluss den moderierten Fragen des Publikums stellen wird. Zum letzten realen Stammtisch kamen Bürger, Verein und Persönlichkeiten aus dem Veedel am 5.3.2020 im „Saloniki im Haus Ettelt“ zusammen. Zu Beginn des Stammtisches wird es eine Einführung zu den Möglichkeiten bei Zoom geben. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Leider mussten wir die Besichtigung der Kartause im Jahr 2020 wegen der Pandemie absagen. Wir werden versuchen, im April/Mai 2021 die Führung neu zu organisieren. Alle, die auf der Teilnehmerliste stehen, werden dann von Frau Appel angerufen und informiert. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten. Leider ist der Rundgang den Coronabedingungen zum Opfer gefallen und wird auf einen späteren Termin verschoben. Der Garten der Religionen ist eine Oase inmitten der hektischen Großstadt Wir laden Sie herzlich zu einem Rundgang ein. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten. Der Allgemeine Bürgerverein Köln-Zollstock e. V. lädt Donnerstag, den 22.4.2021 von 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr wieder zum Bürgerstammtisch ein. Statt in eine der vielen Gastronomiebetriebe Zollstocks geht es auch diesmal leider erneut "nur" online. Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 967 0969 8204 Eingeladen ist die neue erste stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Sandow, die im Gespräch mit dem Vorsitzenden Ulrich Bauer Stellung zu verschiedenen Themen beziehen wird und sich im Anschluss den moderierten Fragen des Publikums stellen wird. Zu Beginn des Stammtisches wird es eine kurze Anleitung zum Umgang mit Zoom geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In der entsprechenden Jahreszeit Mai / Juni wollen wir auch wieder die beliebte Spargelfahrt anbieten. Der Termin wird Ihnen mit den bekannten Veröffentlichungswegen mitgeteilt. Bitte bei Interesse bitte schon in den Anmeldebogen eintragen. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten. Zum nächsten Stammtisch ist es geplant, den IHK-Vizepräsidenten und Zollstocker Christian Remmert als Gast zu begrüßen. Wir freuen uns wie immer auf Ihre aktive Beteiligung. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten. Indianersiedlung? Schon mal gehört, aber Genaues weiß man nicht. Diese Wissenslücke wollen wir an einem hoffentlich sonnigen Samstag schließen. Der Vorstand der Siedlergenossenschaft am Kalscheurer Weg e.G wird uns durch die Siedlung begleiten. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Siedlung und können die Entwicklung bis zum heutigen Tag nachvollziehen. Auch ein Ausblick auf die Zukunft mit neuer Wohnbebauung wird sicher nicht fehlen. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten. Im Jahr, 2021, wollen wir die Kulturfahrt ins Emsland durchführen. Unser Standort ist das Hotel Zum Märchenwald in Lingen. Dort befindet sich am Markt das Stammhaus der Familie von Franz Theodor Schmitz, genannt Theo Lingen. Wir lernen die reizende Stadt mit ihren schönen, historischen Gebäuden kennen und auch das attraktive Umland mit seiner grünen und ruhigen Landschaft, dem Moor, barocken Schlössern u. v. m.. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem Flyer, der Anfang 2021 vorliegen wird. Bitte leisten Sie vorher keine Zahlungen! Bei Interesse melden Sie sich bitte schon vorab in unserem Anmeldebogen an. Corona-Hinweis: Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt der Durchführbarkeit. Wir bitten Sie, die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten.
https://zoom.us/j/98554071486?pwd=N0l3TURhQmdMbUNLbjROdlRsNEZLZz09
Kenncode: 868461
Wir werden den neuen Termin entsprechend mitteilen.
Seit September 2011 erblüht der Garten der Religionen. Auf 1.750 qm finden wir zehn verschiedene Plätze und Stationen, die dazu anregen, den eigenen Glauben zu reflektieren und mit Menschen aus anderen Religionen ins Gespräch zu kommen. Sie werden den Garten der Religionen mit allen Stationen kennenlernen und selbst in den (inter)-religiösen-Dialog einsteigen. Im Bistro Refektorium „IN VIA“, es gibt eine Außenterrasse mit Kaffee Kuchen und Snacks (sofern Corona-bedingt geöffnet).
Teilnehmerzahl:
Kostenbeitrag: 15 Personen
Mitglieder 5 €, Nichtmitglieder 10 €
(zu zahlen Anfang April)
Stolzestraße 1a, im Innenhof
Treffpunkt:
https://zoom.us/j/96709698204?pwd=elZtLy9XNGVFRUFSYkxCNnQxUzB4dz09
Kenncode: 031979
Der Ort wird so früh wie möglich bekannt gegeben.
Teilnehmerzahl:
Kostenbeitrag:
Treffpunkt: 20 Personen
Mitglieder gratis, Nichtmitglieder 5 €
Kalscheurer Weg V1, alternativ
13:45 Uhr vor unserer GS
Kostenbeitrag: Im Doppelzimmer 310 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag 28 € pro Person
Aufpreis Nichtmitglieder 15 €
Termine
Do
18
Mrz
2021
19:30Zoom-Konferenz
Do
01
Apr
2021
geplant für April/Mai
Do
15
Apr
2021
0:00Stolzestraße 1a, im Innenhof
Do
22
Apr
2021
19:30Online
Sa
01
Mai
2021
Voraussichtlich Mai/Juni
Do
27
Mai
2021
19:00
Sa
12
Jun
2021
14:00Kalscheurer Weg V1, alternativ 13:45 Uhr vor unserer GS
Fr
13
Aug
2021
So
15
Aug
2021
Lingen