Der Geusenfriedhof ist der älteste evangelische Friedhof des Rheinlandes. Bei seiner Erstbelegung im Jahre 1584 befand er sich außerhalb der Stadttore Kölns und bot während der Gegenreformation die einzige Möglichkeit der Bestattung evangelischer Christen. Er wurde bis ins 19. Jahrhundert genutzt. Der Name kommt von niederländischen protestantischen Glaubensflüchtlingen, die als Geusen (abgeleitet aus französisch gueux, „Bettler“) bezeichnet wurden. Das seit 1981 denkmalgeschützte Grundstück mit altem Baumbestand ist auf einem Rundweg und zwei Querwegen begehbar. Die einzelnen Gräber sind nicht mit Wegen erschlossen. Viele der jahrhundertealten Grabsteine wurden konserviert und auf neuen Sockeln gelagert, andere sind zugewachsen und verwittert. Treffpunkt: Geusenfriedhof, Eingang an der Kerpener Straße
Termin Informationen:
Führung über den historischen Geusenfriedhof
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Kosten: 11 € Mitglieder
15 € Nichtmitglieder
Teilnehmer: max. 20 Personen
Termine & Veranstaltungen
So.
21
Sep.
2025