Bühnenbaustelle der Oper Köln

Bevor im Jahre 2024 unser Kölner Opernhaus eröffnet werden soll nutzen wir die Gelegenheit und schauen uns die Fortschritte der Sanierungsarbeiten an. Beachten Sie bitte folgende wichtigen Punkte bevor Sie weiterlesen →

Historisches Archiv der Stadt Köln

Das Historische Archiv ist eines der größten Stadtarchive Deutschlands. Es verwahrt Originaldokumente aus über tausend Jahren Kölner und rheinischen Geschichten. Die Anfänge reichen zurück bis in das 15. Jahrhundert. In weiterlesen →

Besichtigung St. Maria im Kapitol

Diesmal besichtigen wir die größte romanische Kirche der Stadt. Der Namenszusatz „im Kapitol“ weist auf die zuvor an der Stelle befindliche römische Tempelanlage hin. Die Führung dauert ca. 90 Minuten. weiterlesen →

Ausflug auf den Dom?

Wir versuchen für den Monat Mai an einem Samstag- oder Freitagnachmittag eine Gruppenführung zu bekommen. Termine können aber erst ab Januar vereinbart werden. Bitte bei Interesse schon jetzt anmelden. Teilnahme weiterlesen →

Führung durch den Röhrenbunker

Wie bereits im letzten Rundschreiben angekündigt, wird uns unser Mitglied Jürgen Schneider einen spannenden Einblick in die Geschichte des Röhrenbunkers am Reichenspergerplatz geben. Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden. Teilnehmerzahl: weiterlesen →

Besichtigung von St. Pantaleon

Hiermit bieten wir Ihnen eine Führung durch eine der bekanntesten Kirchen Kölns an. St. Pantaleon gehört zu den ältesten romanischen Basiliken in Köln. Die bereits laufenden umfangreichen Renovierungsarbeiten erlauben noch weiterlesen →